[Previous entry: "GirlsAMP#8217;Day auf der HANNOVER MESSE vom 19.-24. April"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "HINSEHEN . HANDELN . HELFEN!"]

04/19/2004 "*Fit fürs Netz - Internet-Einstieg für Menschen ab 50*"

*Fit fürs Netz - Internet-Einstieg für Menschen ab 50*

Bielefeld, 19. April 2004.
Seit 2003 ist die Hälfte der Deutschen online. Aber: Das Durchschnittsalter der Onliner liegt bei 38 Jahren, das der Nonliner bei 60 Jahren und bei den Menschen über 50 nutzen derzeit nur 25 % das Internet.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat daher gemeinsam mit vielen Partnern im Februar 2004 eine Kampagne gestartet, um Senioren und Seniorinnen den Einstieg ins Internet zu erleichtern. Im Projekt Online-Kompetenz für die Generation 50plus werden dreistündige Kurse für Internet-Neulinge ebenso angeboten wie ein Selbstlernangebot im Internet für leicht Fortgeschrittene.
Im Basiskurs lernen Seniorinnen und Senioren unter kompetenter Anleitung wie Browser und E-Mail funktionieren und was zum einfachen Zugang ins Netz benötigt wird. Die Kurse beginnen jetzt und kosten 9,90 Euro.
Einen für alle frei zugänglichen Webführerschein des Projektpartners Dresdner Bank können diejenigen online erwerben, die bereits im Internet sind: www.dresdner-webfuehrerschein.de. Zusätzlich bietet die Bank kostenlose Schulungen für Internet-Neulinge an.
Wann und wo ein Kurs stattfindet erfahren Interessierte über die kostenlose Hotline 0800 330 21 22.
Kursplätze werden dort direkt vergeben. Eine Übersichtskarte zum Anklicken der 218 Standorte findet sich auch im Internet unter www.50plus-ans-netz.de.
Ein besonderes Online-Lernprogramm für Senioren und Seniorinnen hat der Projektpartner T-Com entwickelt, das während der Kampagne drei Monate lang kostenlos genutzt werden kann: www.t-com.de/50plus.
Wer Gefallen am Internet gefunden hat und Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen möchte, findet bei dem Projektpartner Feierabend.com Gesprächs-Foren und Live-Chats für Menschen in den besten Jahren: www.feierabend.com.
*Kontakt: Ute Kempf*Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und TechnologieOnline-Kompetenz Generation 50plus | Öffentlichkeitsarbeitmail: kempf@50plus-ans-netz.de | fon: 0521-106 73 48