[Previous entry: "Anmeldung zum Girls�Day � Mädchen-Zukunftstag 2004 hat begonnen"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Nitrofen in Lebensmitteln"]
03/30/2004 "GirlsAMP#8217;Day auf der HANNOVER MESSE vom 19.-24. April"
Schülerinnen informieren sich über Berufe aus Technik, Naturwissenschaften und IT Im Rahmen des Projekts Girls´Day – Mädchen-Zukunftstag findet vom 19. bis 24. April 2004 ein täglich wechselndes Aktionsprogramm auf der HANNOVER MESSE statt. Am Girls´Day-Stand in Halle 23 werden im Rahmen des Zukunftskongresses GO FOR HIGH TECH Mit-Mach-Workshops, Experimente, faszinierende Ausstellungsstücke und interessante Berufsinformationen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und IT. Zum Girls´Day - Mädchen-Zukunftstag am 22. April 2004 wird es eine Live-Schaltung zu interessanten Aktionsorten geben: Dabei geben Industrie und Handwerk Einblick in die vielfältigen und spannenden Tätigkeitsfelder, die sie im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich zu bieten haben. Schülerinnen können sich auf der Homepage www.girls-day.de und über die Hotline 0521 – 106 73 54 (Montags – Freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr) bei den teilnehmenden Unternehmen für Veranstaltungen anmelden. Auch ein Antrag auf Freistellung vom Unterricht ist hier abrufbar. Weitere Informationsmaterialien erhalten Sie kostenfrei beim:
Girls’Day auf der HANNOVER MESSE vom 19.-24. April
Live und im Internet-Chat beantworten Vorbildfrauen – beispielsweise aus der Luft- und Raumfahrt oder der Automobilindustrie – Fragen der jungen Messebesucherinnen und geben Auskunft über Berufschancen und Erfahrungen. Das Bundesausbildungsprojekt idee-it stellt u.a. die neuen IT- und Medienzukunftsberufe vor.
Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie
Ansprechpartnerin: Dörte Jödicke
Telefon: 0521 / 106 7238
E-Mail: joedicke@kompetenzz.de