[Previous entry: ""Haben Sie Zucker?""] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Achtung, Amazon berechnet Versandkosten!"]
11/21/2003 ""
Damit der Girls’ Day in 2004 noch erfolgreicher wird, fand an diesem Freitag die Fachtagung „Girls Day - Erfahrungen und Perspektiven“ im Haus der Deutschen Wirtschaft statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle Beteiligten des Girls’ Day, um die Erfahrungen der letzten Jahre zu bündeln, gute Einzelfallbeispiele zu präsentieren, eine Zwischenbilanz zu ziehen, und damit neue Anregungen zur Gestaltung des Girls’ Days 2004 zu geben. Mit diesem Aktionstag werden die vielfach schulisch gut qualifizierten Mädchen und jungen Frauen gezielt angesprochen. Die Unternehmen können den Girls’ Day nutzen, um potenziellen Nachwuchs auf sich aufmerksam zu machen und kennen zu lernen. Dies ist angesichts eines mittelfristig drohenden Nachwuchsmangels gerade in technischen und naturwissenschaftlichen Berufen eine dringende Notwendigkeit. Die Aktionspartner des Girls’ Day sind neben den vier Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Initiative D21, der DGB sowie die Bundesanstalt für Arbeit. Koordiniert wird der Mädchen Zukunftstag vom Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie.
Girls´ Day – Neue Impulse für das Jahr 2004
Berlin, 21.11.2003. Die Vorbereitungen für den Mädchen-Zukunftstag am 22. April 2004 laufen auf Hochtouren. Im Jahre 2001 wurde der Girls´Day ins Leben gerufen, um Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 neugierig auf technische und naturwissenschaftliche Berufe zu machen, da Mädchen im Prozess der Berufsorientierung diese Berufe nur selten in Betracht ziehen. In diesem Jahr haben knapp 4.000 Unternehmen, Betriebe, Hochschulen und Forschungszentren sowie Behörden rund 100.000 Mädchen und jungen Frauen ihre Türen geöffnet, um ihnen durch vielfältige Veranstaltungen Einblicke in die Arbeitswelt zu geben und die Kontaktaufnahme zu Praktikums- und Personalverantwortlichen zu ermöglichen.
Replies: ein Kommentar
Where can we find more information about this ?
Posted by Online Casinos @ 01/30/2004 07:30 PM MEST