[Previous entry: ""] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Frauenfernseher - brauchen wir das wirklich?"]

11/19/2003 ""Haben Sie Zucker?""

"Haben Sie Zucker?"

(aid) - "Haben Sie Zucker?", diese Frage beantworten in Deutschland mittlerweile rund fünf Millionen Menschen mit "Ja" und meinen damit nicht die süßen Kristalle aus der Tüte, sondern die Stoffwechselkrankheit "Diabetes mellitus". Aber welche Krankheit ist das? Was verbirgt sich hinter dieser Diagnose? Welche Anzeichen sprechen für eine Erkrankung? Die Symptome von Diabetes mellitus sind teilweise so unspezifisch, dass 40 bis 50 Prozent der Erkrankungen nicht erkannt werden, die Zahl der Diabetiker in Deutschland also wahrscheinlich noch viel höher ist. Zu den typischen Symptomen von Diabetes mellitus zählen starker Durst, vermehrtes Wasserlassen, unerklärliche Gewichtsabnahme, Abgeschlagenheit und Leistungseinbuße, schlecht heilende Wunden, Sehstörungen und andere. Aber nicht nur die Symptome, auch die Ursachen für die Erkrankung sind verschieden. Es gibt unterschiedliche Diabetes-Typen. Was verbirgt sich hinter den Bezeichnungen Typ-1 oder Typ-2? Was ist Schwangerschaftsdiabetes? Was ist Insulin und wie setze ich es ein? Diese Fragen werden in der neuen Rubrik "Empfehlungen für Diabetiker" auf der Internetseite www.was-wir-essen.de beantwortet.
aid