[Previous entry: "Methoden der Körperfettmessung"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Taliban verbieten Internet in Afghanistan"]

01/08/2003 "Das kleine "e" auf der VerpackungGewichts- und Mengenangaben sind "ausgewogen""

Das kleine "e" auf der Verpackung
Gewichts- und Mengenangaben sind "ausgewogen"

(aid) - Wer schon einmal auf eine Mogelverpackung hereingefallen ist, achtet künftig genauer auf die Mengenangabe bei verpackten Lebensmitteln. Bei flüssigen Lebensmitteln steht sie als Milliliter oder Liter auf dem Etikett.
Bei festen Lebensmitteln sind Gramm oder Kilogramm-Angaben vorgeschrieben.
Werden stückige Lebensmittel, z. B. Saure Gurken in ihrem Aufguss verkauft, muss zusätzlich zur gesamten Füllmenge auch das Abtropfgewicht genannt werden. In unmittelbarer Nähe zu diesen Gewichtsangaben steht meistens ein kleines "e". Doch es steht nicht etwa für Einwaage wie Viele irrtümlich annehmen sondern bedeutet, dass sich Abweichungen bei Gewichten und Mengen innerhalb festgelegter Toleranzen bewegen. Die Angabe garantiert also dafür, dass die Lebensmittel auf geeichten Geräten abgefüllt wurden und dass 480 Gramm Saure Gurken tatsächlich dieses Gewicht aufweisen und nicht nur auf der Waage des Herstellers.

aid, Ute Gomm