[Previous entry: "Essen oder Wegwerfen ?"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "das Leben geht weiter"]

11/13/2002 "Obst und Gemüse als "Finger Food""

Obst und Gemüse als "Finger Food"
Kinder essen deutlich mehr

(aid) - Kinder essen fast doppelt soviel Obst und Gemüse, wenn es ihnen als
sogenanntes "Finger Food" angeboten wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Studie der Universität Dortmund, die über vier Wochen in zwei Schulen mit je
48 Mädchen und Jungen zweier Grundschulklassen durchgeführt wurde. Hierbei
wurden der einen Klasse Möhren, Äpfel und Bananen gewaschen aber
unzerkleinert angeboten. Für die andere Klasse wurde das Obst und Gemüse in
leicht essbare, mundgerechte Stücke geschnitten. Die älteren Grundschüler
und -schülerinnen aßen durchschnittlich 253 g, die jüngeren 101 g pro Tag
und Person. In den Kontrollklassen wurden lediglich 144 bzw. 52,2 g pro Tag
und Person gegessen. Die mundgerechte Zubereitung fördert also deutlich den
Verzehr von Obst und Gemüse. Selbst Kinder, die zuvor äußerten, dass sie gar
nicht so gerne Obst und Gemüse äßen, griffen während der Studie eifrig zu.
aid, Heike Rapp