[Previous entry: "5. Frauenball Nürnberg / 14. März 2009"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Schwere Leberschäden durch Nahrungsergänzungsmittel aus dem Internet"]

03/11/2009 "Petition für einzelne Impfstoffe"

Petition für einzelne Impfstoffe

Unten ist ein Link zu folgender Petition beim Bundestag. die Mitzeichnung ist möglich bis zum 22.4.09


Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass für Impfungen wieder die jeweiligen Einzelimpfstoffe verfügbar sind und nach freier Wahl eingesetzt werden.

Begründung
Seit wenigen Jahren gibt es für die Impfung von Kindern keine Einzelimpfstoffe mehr (Ausnahmen Tetanol und Grippe). Es gibt nur noch Mehrfachimpfstoffe mit mindestens drei Komponenten (auch für Erwachsene, z.B. gg. Keuchhusten nur in Verbindung mit Diphtherie und Tetanus).
Grundsätzlich ist gegen die Impfung gegen gefährliche Krankheiten nichts einzuwenden und die soziale Verantwortung gebietet, diese auch wahrzunehmen. Jedoch wird den Eltern von Neugeborenen die Freiheit geraubt, über jede Impfung einzeln entscheiden zu können. Zum Beispiel wäre eine Impfung gegen Mumps im Kindesalter nicht zwingend nötig und belastet nur das Immunsystem. Diese Impfung könnte bei nicht erfolgter Krankheit später gemacht werden.
Außerdem sind bei den Mehrfachimpfstoffen mehr Wiederholungsimpfungen nötig, weil die Einzelkonzentrationen geringer sind.
Desweiteren scheint das zeitliche Zusammentreffen der ersten Impfungen von Säuglingen im dritten Lebensmonat und die Häufung von unerklärlichen Kindstoden zwischen drittem und fünftem Lebensmonat signifikant. Bei Mehrfachimpfstoffen lässt sich kein klarer Zusammenhang mit einem bestimmten Erreger nachweisen, wodurch Hersteller und Ärzte nicht zu belangen sind. Das ist aus Patientensicht äußerst unbefriedigend und dubios.
Die Sinnfälligkeit vieler Impfungen soll nicht angezweifelt werden, jedoch soll die Wahlfreiheit gewahrt bleiben. So sollte jeder Arzt verpflichtet sein, über das Für und Wider von Mehrfach- und Einzelimpfstoffen wertfrei aufzuklären und bei jeder Entscheidung des Patienten dessen Willen respektvoll auszuführen.

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=2831