[Previous entry: "6. International Queer Tango Argentino Festival in Hamburg"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Berlin sucht die Unternehmerin des Jahres!"]
08/18/2006 "Segeln von Hamburg nach Glückstadt"
Auf den Spuren eines dänischen Traums Das Vorhaben des Dänenkönigs scheiterte bekanntlich, aber wie so mancher Wir starten am Sonnabend, 16. September, um 11 Uhr von Hamburg nach Zum Schiff: Telefon, auch für Buchungen: (0 41 24) 89 05 46 (Geschäftsstelle Rigmor) Ok, ja, dieser Eintrag ist nicht wirklich frauenspezifisch oder so, aber den Tipp muss ich einfach weitergeben, denn das Segeln auf der Rigmor ist einfach nur gut
Kurs Glückstadt:
Tor zur Welt, Metropole des Nordens - ganz klar, welche Stadt damit
gemeint ist: Hamburg. Jedenfalls heute. Ein dänischer König, Christian
IV., sah das vor 400 Jahren ganz anders: Um der ungeliebten Stadt am
Rand seines Reichs - das seinerzeit noch große Teile Schleswig-Holsteins
und den heutigen Hamburger Stadtteil Altona umfasste - das Wasser
abzugraben, ließ er mitten in den Sümpfen an der Unterelbe eine neue
Stadt anlegen: Glückstadt. Sein Plan war ernst zu nehmen, und das taten
die Hamburger auch: Von der Seeschlacht um die Vorherrschaft auf der
Elbe wenige Jahre später zeugt noch heute ein erbeuteter hamburgischer
Anker an der Außenwand der Glückstädter Stadtkirche. Die Hamburger
verloren damals übrigens.
vergangene Traum hinterließ es schöne Spuren. Wir laden Sie ein, diesen
Spuren Tage lang zu folgen. Segeln Sie an Bord des ältesten
fahrtüchtigen Schiffs in Deutschland von Hamburg nach Glückstadt: Die
"Rigmor von Glückstadt" wurde 1853 in Glückstadt als dänischer
Zollkreuzer gebaut.
Glückstadt; Ankunft dort ca. 16 bis 17 Uhr. Ein Stadtführer wird an Bord
sein und unterwegs die Unterelbe und ihre Geschichte erläutern.
Die einfache Fahrt kostet inkl. Verpflegung 60 Euro. Erweiterbar ist das
Angebot mit Übernachtung in Glückstadt, Frühstück, abends Matjesbuffet,
Stadtführung, Museumsbesuch - dann kostet es 130 Euro.
www.rigmor.de
oder (0 41 24) 93 75 85 (Touristinformation Glückstadt)
Anmerkung der Redaktion