[Previous entry: "UNTERHALTSRECHTKinder sollen Vorrang vor EhepartnerInnen bekommen"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Ostern - Fest der Morgenröte"]
04/14/2006 "Jetzt anmelden zum Girls'Day"
Am 27. April fängt deine Zukunft an! Am Donnerstag, 27. April, ist der 6. Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag. Tausende Schülerinnen ab der fünften Klasse können die Berufswelt in Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland kennen lernen. Werkzeugmechanikerin, Möbeltischlerin, Bio-Informatikerin, Energie-Ingenieurin oder Roboterforscherin - der Girls'Day ermöglicht Einblicke in naturwissenschaftliche und technische Berufe. Diese sind bei Schülerinnen wenig bekannt und zählen selten zu den Wunschberufen, obwohl sie wichtige Zukunftschancen bieten. Mehr als die Hälfte der Schulabgängerinnen wählt derzeit aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen - kein einziger darunter hat eine technische Ausrichtung. Auch in Studiengängen, wie z. B. den Ingenieurwissenschaften oder der Informatik, ist der Frauenanteil gering. In Deutschland zeichnet sich ein deutlicher Mangel an qualifizierten Fachkräften gerade im Bereich Technik und Innovation ab. Die Girls'Day-Website bietet den Teilnehmerinnen darüber hinaus nützliche Tipps zur Vorbereitung des Mädchen-Zukunftstags, Praxisberichte und Spiele. Mädchen haben unter www.girls-day.de die Möglichkeit, eCards zu verschicken und sich über den Girls'Day Song "Good Girls" zu informieren. Auch Informationen zum Thema Berufswahl für Eltern und Lehrkräfte sind abrufbar. Über die Girls'Day-Hotline 0521 - 106 73 54 (montags - freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr) erhalten Mädchen Antwort auf alle Fragen zum Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag und Auskunft über freie Plätze. Girls'Day-Wettbewerb für Mädchen Auch in diesem Jahr schreibt die Bundesweite Koordinierungsstelle des Projekts Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag einen Schreibwettbewerb aus. Folgender Text ist dazu auf der Internetseite veröffentlicht: Wie war dein Girls'Day? - Mitmachen und einen Tag bei "Verbotene Liebe" gewinnen! Schick' uns deinen Bericht vom Girls'Day! - Unter allen Einsendungen gibt es ein Treffen mit "Verbotene Liebe"-Schauspielerin Vanessa Jung zu gewinnen - sie spielt Jana Brandner. Vanessa lädt Euch ein, hinter die Kulissen der erfolgreichen ARD-Soap "Verbotene Liebe" zu schauen:
Jetzt anmelden zum Girls'Day
Jetzt anmelden zum Mädchen-Zukunftstag - Telefonhotline informiert über freie Plätze - Mach mit beim Schreibwettbewerb "Mein Girls'Day"
Unter www.girls-day.de können sich Mädchen über Berufe in Naturwissenschaft, Handwerk und Technik informieren und sich einen Girls'Day-Platz sichern. Unter "Aktion suchen" finden Mädchen Angebote bei Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weiteren Organisationen in ihrer Nähe und können sich dort online oder telefonisch anmelden.
Natürlich interessiert uns brennend, was du am Girls'Day erlebt hast...! In welchen Beruf hast du in diesem Jahr hineingeschnuppert? Was hast du dort erlebt? Hast du Frauen oder Mädchen getroffen, die in einem untypischen Bereich arbeiten? Kannst du dir vorstellen, ein Praktikum oder eine Ausbildung in dem Beruf zu absolvieren?
Seid beim Dreh im Studio mit dabei, werft einen Blick in die Maske, Kostümfundus, Requisite und lernt die vielen verschiedenen technischen Berufe bei einer TV-Serie kennen - von Kamera, Ton, Licht bis hin zu Aufnahmeleitung und Regie.
Sende deinen Bericht bis zum 12. Mai 2006 an schreibwettbewerb@girls-day.de.
Weitere Informationen: www.girls-day.de