[Previous entry: "Die Methoden der Cyberstalker"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Think Equal! Europäische Konferenz 3.-5. April 2005 in Frankfurt/M."]
02/04/2005 "Studientagung: (Aus-)Wirkung von Werbung - Frauenbilder in der Werbung"
Ab wann ist eine Darstellung sexistisch - Frauen verachtend - Menschen feindlich? Zielgruppe: Interessierte Frauen Kontakt:
Studientagung: (Aus-)Wirkung von Werbung - Frauenbilder in der Werbung
Wo beginnt Vermarktung und Menschenverachtung?
Ein nackter Körper in Verbindung mit der Darstellung eines Autos oder
Kühlschranks degradiert den Körper zur käuflichen Ware. Auffallend ist,
dass Werbung immer subtiler wird, bewusst mit den Rollen
von Männern und Frauen agiert und immer mehr Kinderkörper in zweideutiger
Darstellung nutzt.
Wir werden der Frage nachgehen, wann Gewalt beginnt, welche Funktion
Werbung in diesem Zusammenhang hat und in Arbeitsgruppen Gegenstrategien
und Aktionsvorschläge entwickeln.
Termin: Freitag 7.10.2005, 15 Uhr bis Samstag 8.10.2005, 15 Uhr.
Ort: Trier, Josefsstift
Leitung: Arbeitskreis-Gewalt
Referentin: Diplompsychologin Monika Gerstendörfer, 7. Oktober, Vortrag
und Workshop von 15 bis 18:30 Uhr.
Kursnummer: P4
Anmeldeschluss: 23. September 2005
Geschäftsstelle
Diözesanverband Trier
Sichelstr. 36, 54290 Trier
Tel.: 0651 / 994869-0 FAX 0651 / 994869-9
EMail: info@kfd-trier.de