[Previous entry: ""] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Women´s Special mit 2.500 Euro dotiert"]

10/05/2004 "BuchTIPP: "If pigs could fly - Die Hausfrauenrevolution" (ab heute zu erwerben!)"

BuchTIPP: "If pigs could fly - Die Hausfrauenrevolution" (ab heute zu erwerben!)

Marie Theres Kroetz Relin (Hrsg.):
"If pigs could fly - Die Hausfrauenrevolution",
Kabel by Piper, München, 2004. Seiten 272, gebunden, Euro 14,90.
ISBN 3-8225-0657-5

Der Titel - If pigs could fly - klingt ungewöhnlich. Doch das Ungewöhnliche
ist kompatibel zu der jungen, energiegeladenen Frau, die meist als Tochter
von Maria Schell und Ehefrau von Franz Xaver Kroetz "abgestempelt" und
damit a priori erheblich unterschätzt wird.

Andererseits passt es! Denn die Herausgeberin und Mitautorin Marie Theres
Kroetz Relin ist ja "nur" eine Hausfrau... Zwar erhielt sie 1986 in noch
zartem Alter bereits die Goldene Kamera als beste Nachwuchsschauspielerin,
doch dann "tauchte sie ab", um Kinder zu bekommen, Hausfrau, Ehefrau,
Mutter zu sein. Genauer gesagt: Sie tauchte nicht wirklich ab. Aber ab da
interessierte sich kein Schwein mehr für sie. Auf das Schwein kommen wir
noch...

Vor einigen Jahren tauchte sie jedoch wieder auf! Und das Schwein -
genauer: die Obersau - war sie selbst. Die Öffentlichkeit reagiert bis
heute verwirrt auf das Symbol der Hausfrauenrevolution (es ist wirklich das
Schwein!) und ihre Obersau. Und das ist auch gut so, denn das Borstenvieh
an sich wird gemeinhin schwer unterschätzt...

Ende 2004, liegt uns ein Buch von ihr vor, das sich sehen lassen kann und
gelesen werden sollte; ja, muss.
Zunächst erfahren wir darin etwas über die Ursprünge und die Geschichte der
Hausfrauenrevolution. Die Idee dazu kam der Herausgeberin im Oktober 2001,
als sie mit ihrem Mann im Bett lag und über das Hausfrauendasein
diskutierte. Dazu gibt es eine nachdenklich stimmende Schlussfolgerung:

"Putze ich als Schauspielerin im Film realistisch das Klo, schmeißt man mir
die Goldene Kamera nach, im wahren Leben dagegen ist diese Schweinearbeit
eine Selbstverständlichkeit. Das ist ungerecht!"
Wie wahr.
Denn: "22 Millionen Hausfrauen in Deutschland, davon 15 Millionen
"Nur-Hausfrauen", bringen täglich als Multitalent die Ehefrau, Mutter,
Geliebte, Muse, Putzfrau, Köchin, Seelsorgerin, Krankenschwester,
Gärtnerin, Chauffeurin, Familienfeier-Veranstalterin, Erzieherin,
Sekretärin, Ernährungsexpertin, Psychiaterin, Inneneinrichterin, Pädagogin,
Vermittlungsagentin, Buchhalterin, Improvisationstalent, Lehrkraft unter
einen Hut!"

Dabei sind die Zukunftsaussichten einer solchen "Managerin zum Nulltarif"
katastrophal. Vom fehlenden Gehalt, über eine erbärmliche Altersvorsorge -
bis hin zu den kaum vorhandenen beruflichen Wiedereinstiegs-Chancen, dürfte
sich kaum ein Manager motivieren lassen, auch nur einen Finger zu rühren.

Marie Theres Kroetz Relin, die zunächst keine Ahnung von Computern und
Internet hat, lässt es mit der ersten Diskussion in den weichen Kissen des
Ehebettes nicht auf sich beruhen. "Der Weg ist das Ziel", sagt sie sich und
startet durch. Zusammen mit Anja Quattlender, einer engagierten
Computerfachfrau, gründet sie 2002 die Hausfrauenrevolution und die dazu
gehörige Webseite, die sehr schnell zum Treffpunkt zahlreicher,
unterschiedlichst gestrickter Frauen wird. Bald gesellen sich auch
Hausmänner dazu!

Den Nutzen und die reale und virtuelle Vielfalt der Webseite -
www.hausfrauenrevolution.com - zu beschreiben, würde den Rahmen sprengen,
doch erwähnt werden muss, dass sie eben auch dazu diente, um Frauen zum
Schreiben zu motivieren, um die Inhalte des vorliegenden Titels zu sammeln.
Auch so kann man Technik nutzen.

"If pigs could fly" - ist ein Buch, das amüsiert, provoziert, nachdenklich
stimmt und Mut macht. Je nachdem, welche Geschichte, welchen Kommentar oder
welches Gedicht man gerade liest.

Über 30 Autor/innen im Alter von 16 bis 71 Jahren, darunter ganz berühmte
wie Franz Xaver Kroetz, Lisa Fitz, Erich Fromm, Richard Rogler, aber auch
völlig Unbekannte, schreiben mit hoher Authentizität zu Themen wie
Einsamkeit, dem Kreativpotenzial Hausfrau, dem Aufbruch ins Ich, über die
Definition Mutter, über das Denken mit den Eierstöcken und und.

Ebenso vielfältig wie die Auswahl der Autor/innen ist der Ton der Beiträge:
Witzig oder humorvoll, kritisch und politisch, provokant, fordernd und
trotzig, kreativ und philosophisch.

Doch man täusche sich bei allem Amusement nicht! Dieses Buch ist politisch!
Deshalb sollte man es den Politker/innen auch auf den Tisch legen.
Unbedingt.

"Und die Politiker? Sie reden viel und tun wenig. Sie nennen unsere Kinder
das "Humankapital" und machen sich lieber Sorgen über die Kinderlosigkeit,
statt die Kinderarmut zu bekämpfen.", schreibt die Herausgeberin. Und das
ist längst noch nicht alles. Doch man/frau lese selbst!

Das Unmögliche möglich machen. Schweine fliegen lassen. Schweine fliegen
sehen. Wenn Schweine doch nur fliegen könnten! Ja, bislang konnten Schweine
noch nicht fliegen. Aber wenn die Hausfrauenrevolution und all ihre
Mitstreiter/innen so weitermachen, werden die Biologiebücher umgeschrieben
werden müssen...

Im "Schlusslicht" gibt Marie Theres Kroetz Relin nochmals die Zielrichtung
vor: "Zusammenhalten um zu verändern". Also doch ein Ziel. Nun, der Weg ist
ja längst beschritten

Dem Buch ist eine breite Leser/inschaft zu wünschen. Es ist im Grunde ein
Titel, der längst überfällig war. Schließlich sollen sich wirkliche
Menschen in wirklichen Büchern wiederfinden können. Und nicht - wie in
letzter Zeit üblich - durch Banales, Geschmackloses, sinnfreies Gelabere
und sonstigen, völlig unwichtigen Buchstabensalat von Bohlen & Co. noch
mehr verblödet werden und sich jenseits aller Lebenswirklichkeit dann nicht
mehr finden können.

"If pigs could fly" eignet sich auch bestens als Geschenk. Das Buch ist
sehr schön aufgemacht. Man kann es ohne Brille lesen; der Satzspiegel pappt
nicht an den äußersten Rändern. Die Kurzweiligkeit des Inhaltes wird durch
die Aufmachung wunderbar unterstrichen. Da hat sich der Verlag richtig Mühe
gegeben. Mit 14,80 Euro ist dieses Buch wirklich nicht teuer.

© Monika Gerstendörfer

Replies: 2 Kommentare

Mit Hilfe von Marie Theres Kroetz Relin und ihrem Team sind hier viele Hausfrauen und auch Hausmänner aus ihrer Lethargie aufgewacht und haben das praktisch Unmögliche möglich gemacht: Sie haben ein Buch auf den Markt gebracht!
Sie berichten - jede/r auf ihre/seine Art und Weise - über das Hausfrauen/Hausmänner Dasein, was es wirklich beinhaltet, was sie daraus machen, wie sie damit klar kommen etc. Die Stories sind sehr kreativ, informativ geschrieben, in allen Schattierung von sehr ernst bis hin zu total ironisch (Selbstironie) und sarkastisch. Auch der nötige Spritzer Politik ist enthalten in dem Buch.
Also durchaus ein lesenswertes Buch, welches praktisch ins Bücherregal jeder Haushaltung gehört gleich neben dem Brockhaus, bzw. anstelle vom Brockhaus, wer besitzt denn die ganze Brockhaus-Serie heutzutage schon noch?!

Posted by Brigitta Pünchera @ 10/22/2004 09:30 AM MEST

Mit Hilfe von Marie Theres Kroetz Relin und ihrem Team sind hier viele Hausfrauen und auch Hausmänner aus ihrer Lethargie aufgewacht und haben das praktisch Unmögliche möglich gemacht: Sie haben ein Buch auf den Markt gebracht!
Sie berichten - jede/r auf ihre/seine Art und Weise - über das Hausfrauen/Hausmänner Dasein, was es wirklich beinhaltet, was sie daraus machen, wie sie damit klar kommen etc. Die Stories sind sehr kreativ, informativ geschrieben, in allen Schattierung von sehr ernst bis hin zu total ironisch (Selbstironie) und sarkastisch. Auch der nötige Spritzer Politik ist enthalten in dem Buch.
Also durchaus ein lesenswertes Buch, welches praktisch ins Bücherregal jeder Haushaltung gehört gleich neben dem Brockhaus, bzw. anstelle vom Brockhaus, wer besitzt denn die ganze Brockhaus-Serie heutzutage schon noch?!

Posted by Brigapu @ 10/22/2004 09:29 AM MEST