[Previous entry: "Betriebliche und persönliche Versicherungen der Unternehmerin"] [Main Index] [Next entry: "Frauen sind einfach klüger"]

02/14/2003 Entry: "frauTVam 19. Februar 2003 um 22.00 Uhr im WDR Fernsehen"


die frauTV Sendung am 19. Februar fällt aufgrund einer Sondersendung zum
Thema Irak aus.

Die nächste Sendung am 26. Februar hat u.a. zum Thema:
WENN ELTERN ZUM PFLEGEFALL WERDEN

frauTV am 19. Februar 2003 um 22.00 Uhr im WDR Fernsehen

Wiederholung: WDR, Donnerstag, 20.02.2003, 13.30 Uhr

IN "HAARMONIE" MIT DEM WICHTIGSTEN KLEIDUNGSSTÜCK
frauTV räumt auf mit den schlimmsten Vorurteilen bei Haaren
Welche Frau ist schon so richtig zufrieden mit ihren Haaren?
Bei den einen geht es lediglich um Geschmacksfragen:
zu glatt, zu kraus, zu fein, zu dick oder ganz einfach die falsche Farbe.
Andere wiederum haben mit Spliss, fettigem Haar oder Schuppen zu kämpfen.
So vielfältig wie die Probleme sind die Mythen und Vorurteile, die sich ums Haar ranken:
"Zeige mir Dein Haar und ich sage Dir, wie es Dir geht!".
Schlechte Stimmung lasse sich bei den meisten Menschen an der Frisur ablesen. Sie sei je nach Veranlagung entweder fettig, strähnig oder zu trocken. An den "Bad Hair Days" während der Periode säße keine Frisur, häufiges Waschen mache fettige Haare, häufiges Schneiden sorge für dickes Haar.
Einige Menschen gehen in ihren Vorurteilen sogar noch weiter, indem sie bestimmten Haartypen entsprechende Eigenschaften zuordnen:
So gelten Menschen mit dünnem Haar als sensibler, dickes Haar stehe dagegen für Vitalität. Oder trockenes, gesplisstes Haar sei typisch für jemanden, der sich selbst zu wenig Aufmerksamkeit schenkt.

frauTV-Autorin Ismeni Walter räumt auf mit diesen und ähnlichen Vorurteilen und gibt Pflegetipps, die wirklich etwas nützen.

Moderation: Lisa Ortgies
Redaktion: Susanne Garsoffky

Add A New Comment

Name

E-Mail (optional)

Homepage (optional)

Meinungen:

Powered By Greymatter