[Previous entry: "Weiblich, jung, zur Ehe gezwungen"] [zum aktuellen Eintrag] [Next entry: "Sportlergetränke halten nicht, was sie versprechen"]
10/30/2002 "Benefizkonzert am 25.11.02 in Stuttgart"
Die Autorin Serap Cileli schreibt: Folgende Künstlerinnen treten auf: Der 25. November ist der Internationale Tag "NEIN zu Gewalt an Frauen!". Weitere Informationen geben wir Ihnen gerne: 07071/7973-0, Mit freundlichen Grüßen
Benefizkonzert am 25.11.02 in Stuttgart
Die Frauenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES e.V. präsentiert zum
25.November 2002, dem Internationalen Gedenktag "NEIN zu Gewalt an Frauen!"
ein Benefizkonzert im Mozart-Saal der Stuttgarter Liederhalle. Beginn der Veranstaltung: 19h 30
- Bisseh Akamé aus Berlin singt deutsche Lieder aus den 20ern und 30ern von Kurt Weill und Friedrich Hollaender zur Klavierbegleitung
- Die türkische Schriftstellerin Serap Cileli liest aus ihrem Buch "Wir sind eure Töchter, nicht eure Ehre"
- Ina Deter kommt mit Auszügen aus ihrem neuen Programm: Chansons von Edith Piaf
- Diana Zöller vom SchlossTheater Rastatt präsentiert Ausschnitte aus ihrer Inszenierung der Vagina-Monologe, einem Theaterstück von Eve Ensler
- "Salt Peanuts", die Nachfolgeband der erfolgreichen Stuttgarter Formation
"Honey Pie" mit Susanne Schempp und Anette Heiter präsentieren zeitgemäße Vokalmusik
Moderation: Ute Welty von SWR 3.
Er geht zurück auf den Tod der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst gefoltert, vergewaltigt und ermordet wurden. An diesem Tag startet die von TERRE DES FEMMES initiierte bundesweite Fahnenaktion zum zweiten Mal.
Dieses Jahr rechnen wir mit über 2000 Fahnenhissungen im deutschsprachigen Raum, so nehmen dieses Jahr auch zahlreiche Stellen und Verbände in Südtirol und der Schweiz an der Aktion teil.
Unsere zentrale Veranstaltung dazu findet in Stuttgart statt. Das Benefizkonzert "frei leben" ist gleichzeitig die Auftaktveranstaltung zu unserer einjährigen Kampagne "STOPPT Zwangsheirat". Wir wollen damit das Tabu der Zwangsverheiratung junger Frauen brechen und verlangen von der Politik, Frauen vor dieser menschenfeindlichen Tradition zu schützen.
Unsere Aufgabe ist es, die im Grundgesetz verankerten Rechte für alle Menschen durchzusetzen - dazu gehört auch die freie Partnerwahl. Durch Zwangsheirat wird Mädchen und jungen Frauen unter dem Deckmantel und im gesellschaftlich geschützten Bereich der Ehe das Recht auf persönliche Freiheit
abgesprochen.
Dadurch werden viele Frauen und Mädchen zu sexuellen Handlungen gezwungen, ihre Arbeitskraft wird ausgebeutet, ihre Bildungschancen gemindert und eine freie Wahl ihrer Lebensgestaltung verhindert. Weltweit legitimieren Kinderehen und Zwangsehen sexuellen Mißbrauch und die Ausbeutung von
Frauen und Mädchen. "Zwangsverheiratung ist eine Vergewaltigung auf Lebensdauer",
so Serap Cileli, selbst Betroffene und Autorin des Buches "Wir sind Eure Töchter, nicht Eure Ehre".
fahnenaktion@frauenrechte.de
Serap Cileli
Replies: 2 Kommentare
Danke für das Angebot, aber leider hat meine Tochter am gleichen Tag eine Ballettaufführung und da muß ich natürlich hin.
die Carola
Posted by Carola @ 11/13/2002 12:48 PM MEST
Du kannst bei mir übernachten, wenn es daran liegt. Und, danke für den Tip, ich werde wahrscheinlich hingehen.
Ceci
Posted by Ceci @ 10/31/2002 02:39 PM MEST