 | Adventskalender kennt jedes Kind. Aber was ist ein Ramadankalender? Bereits im dritten Jahr begleiten Kandil-Ramadankalender Kinder im deutschsprachigen Raum durch den islamischen Fastenmonat Ramadan. Ines Balcik, Erfinderin und Produzentin der Kalender, gelingt es damit, in Familien, Kindergärten und Schulen spielerisch das Verständnis für fremde Kulturen und Traditionen zu fördern. Die vielen Anfragen nach Kinderbüchern zum Islam gaben den Anstoß für die Entstehung des neuesten Ramadankalenders, ein Kalenderbuch mit dem Titel "Dreißig und ein Tag. Mit Nasreddin Hodscha durch den Ramadan.", schwarz-weiß illustriert von Ömer Faruk Gözelel. Hinter den dreißig Kapiteltoren, eins für jeden Tag des islamischen Fastenmonats Ramadan, lassen sich Geschichten, Spiele und Rätsel entdecken. Die beiden Protagonisten Hilal und Daniel sehen sich täglich in der Schule oder auf der Straße. Am liebsten ärgern sie sich gegenseitig heftig, aber sie vertragen sich auch gerne wieder. Dabei helfen ihnen die lustig-nachdenklichen Geschichten des orientalischen Volkshelden Nasreddin Hodscha. Ideen zum Mitmachen runden jedes Kapitel ab. |